Bettina Hübscher
Praxis für Psychologie
Systemisch-lösungsorientierte Beratung
Laufbahn- und Rehabilitationsberatung
Pferdegestützte Psychotherapie
Lic.
phil. I, Psychologin FSP
Dipl.
Berufs- und Laufbahnberaterin
lebenskreise@bluewin.ch
079
631 80 12
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.
Ich kreise um Gott, um den uralten Turm,
und ich kreise jahrtausendelang;
und ich weiss noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm
oder ein grosser Gesang.
Rainer Maria Rilke
Beratungen sind in Zofingen und Aarau möglich, die pferdegestützte Psychotherapie findet in Oftringen statt. Nach Absprache sind Beratungen auch online oder per E-Mail möglich.
Sie können mich jederzeit für eine unverbindliche Anfrage kontaktieren. Ich freue mich, Sie kennenzulernen!
Von Jugendlichen, Erwachsenen, älteren Menschen, Paaren und Familien in herausfordernden Situationen des Lebens und
Zusammenlebens.
Bei Krisen in Ausbildung
und Beruf.
Begleitung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erwachsenen bei allen Fragen rund um Berufs-, Studien- und Ausbildungsfindung. Laufbahnberatung bei Unzufriedenheit im Job und bei beruflicher Neuorientierung. Führungscoaching und Teamentwicklung bei allen Fragen rund ums zusammen arbeiten. Eignungsdiagnostische Abklärungen (Interessenstests, Persönlichkeitstests, nach Bedarf Leistungstests).
Ist eine ganzheitliche, körperorientierte Förderung mit dem Partner Pferd. Sie bietet eine Erfahrung, die alle Sinne anspricht.
Da Pferde als Fluchttiere über ein äusserst feines Sensorium für die Befindlichkeit des Gegenübers verfügen, kann der Kontakt mit den sensiblen Tieren helfen, eine neue Erfahrung jenseits der Worte zumachen.
Da ich davon ausgehe, dass nach Martin Buber "alles wirkliche Leben Begegnung" ist, bin ich überzeugt davon, dass menschliche Entwicklung nur im System erfolgen kann. Wo wir aufwachsen, mit wem, in welcher Landschaft und in welcher Kultur prägt uns massgeblich. Worin man sich in der Psychotherapieforschung einig ist, ist die Erkenntnis, dass der Wirkfaktor Beziehungsgestaltung der wichtigste ist. Einfach gesagt muss die Chemie stimmen zwischen Klientin und Beraterin. Beziehung und Vertrauen entstehen - oder eben auch nicht. Ich bemühe mich darum, mit Ihnen in Beziehung zu treten und Vertrauen entstehen zu lassen.
Jahrgang 1966, Mutter von zwei erwachsenen Söhnen.
Natur-, Tier- und Kulturliebhaberin, immer neugierig
und stets bemüht um einen respektvollen, wertschätzenden Umgang mit Mensch und Tier.
Erstausbildung als Primarlehrerin, danach Studium der Psychologie an der Universität Fribourg mit Abschluss Lizentiat (Master) und Diplom als Berufs- und Laufbahnberaterin.
Laufende Nachdiplomausbildungen in systemischer Beratung und Therapie, Gerontologie, interkultureller Kommunikation (jeweils CAS).
Langjährige Erfahrung als Berufs- und Laufbahnberaterin und Eingliederungsfachperson bei der Invalidenversicherung.
Erfahrung als Projektleiterin in der kommunalen Familienpolitik und in der Führung von grösseren Teams.
Zurzeit in Weiterbildung als systemisch-lösungsorientierte Psychotherapeutin
am wilob Lenzburg.
Pferde-und Reitwissen
40 Jahre Erfahrung mit Pferden, Inhaberin einer
regionalen Dressurlizenz und des Fachkurses Equigarde Pferdezucht und -haltung,
in stetiger Weiterbildung in klassischer Dressur.
Zurzeit in Weiterbildung in pferdegestützter Psychotherapie am Institut für pferdegestützte Interventionen IPTh und am Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten DKThR.
Hirzenbergstrasse 9
4800 Zofingen
Schweiz
Fotos: Liliane Holdener, Zofingen, Bettina Hübscher, Zofingen
Grafische Gestaltung: Joshua Ritler, Bern